YaleLift LH Stirnradflaschenzug mit integriertem Roll- und Haspelfahrwerk (kurze Bauart)
Tragfähigkeit: 500 - 10.000 kg. Der Stirnradflaschenzug Yalelift LH mit integriertem Handfahrwerk in kurzer Bauart ist die konsequente Weiterentwicklung des Yalelift IT. Überall wo es auf ein noch kleineres Baumaß ankommt, kommt der Yalelift LH zum Einsatz.
Standard-Konfigurationen
Benötigen Sie Hilfe?
Sie sind sich nicht sicher, ob dies das richtige Produkt für Ihre Anwendung ist, oder benötigen eine individuelle Lösung? Kontaktieren Sie uns noch heute, um Hilfe von einem Experten zu erhalten.
Merkmale und Vorteile
Ausstattung und Verarbeitung
• Die speziell entwickelte Umlenkung und Kettenführung ermöglicht es den Lasthaken mit der Unterflasche seitlich neben dem Gerät noch weiter nach oben unter den Träger zu ziehen.
• Bei der Festanbindung des innovativen Yalelift LH an ein Hand- oder Haspelfahrwerk, handelt es sich um die gleichen Fahrwerke die auch schon beim Yalelift IT zum Einsatz kommen.
• Alle Geräte der Baureihe sind bis zu einer Tragfähigkeit von 3.000 kg einstrangig ausgelegt.
• Das bewährte und nahezu stufenlose Verstellsystem ermöglicht die einfache und schnelle Montage durch Einstellmuttern.
• Die Fahrwerke bis 5 t werden für zwei Trägerbereiche angeboten: A-Bereich bis 180 mm Trägerflanschbreite (Standard, deckt ca. 80 % aller Trägerbreiten ab). Eine Umrüstung auf den B-Bereich, bis 300 mm, ist problemlos möglich.
• Die Laufrollen sind für eine maximale Neigung des Trägerflansches von 14 % ausgelegt (DIN 1025-1), optimale Laufeigenschaften werden durch gekapselte und dauergeschmierte Kugellager garantiert.
• Die niedrig bauende Variante des Yalelift IT ist für einen weiten Trägerbereich sowie für verschiedene Profile (z. B. INP, IPE, IPB) einstellbar.
• Kippsicherung und Radbruchstützen sind serienmäßig.
• Gekapselte, dauergeschmierte und kugelgelagerte Laufrollen ermöglichen optimale Laufeigenschaften.
Technische Daten
Technische Daten
-
1.000
-
Modellnummer Aufhängung Gewicht (kg) Hubhöhe (m) Hubkraft bei Nennlast (kg) Kettenstränge Tragfähigkeit (kg) N05600018 de:kurze Bauart mit integriertes Rollfahrwerk,de-AT:,en:Low headroom integrated pushed Trolley,en-DE:,en-GB:,en-ZA:,es:,es-MX:,fr:,fr-CA:,hu:,it:,ja-JP:,nl:,pl:,pt:,pt-BR:,ru:,zh-Hans: 35.0 3.0 30,0 daN 1 1.000 N05600023 de:kurze Bauart mit integriertes Haspelfahrwerk,de-AT:,en:Low headroom integrated geared Trolley,en-DE:,en-GB:,en-ZA:,es:,es-MX:,fr:,fr-CA:,hu:,it:,ja-JP:,nl:,pl:,pt:,pt-BR:,ru:,zh-Hans: 38.0 3.0 30,0 daN 1 1.000
-
-
10.000
-
Modellnummer Aufhängung Gewicht (kg) Hubhöhe (m) Hubkraft bei Nennlast (kg) Kettenstränge Tragfähigkeit (kg) 192038865 de:kurze Bauart mit integriertes Haspelfahrwerk,de-AT:,en:Low headroom integrated geared Trolley,en-DE:,en-GB:,en-ZA:,es:,es-MX:,fr:,fr-CA:,hu:,it:,ja-JP:,nl:,pl:,pt:,pt-BR:,ru:,zh-Hans: 225.0 3.0 44,0 daN 3 10.000 N05600027 de:kurze Bauart mit integriertes Haspelfahrwerk,de-AT:,en:Low headroom integrated geared Trolley,en-DE:,en-GB:,en-ZA:,es:,es-MX:,fr:,fr-CA:,hu:,it:,ja-JP:,nl:,pl:,pt:,pt-BR:,ru:,zh-Hans: 232.0 3.0 44,0 daN 3 10.000
-
-
2.000
-
Modellnummer Aufhängung Gewicht (kg) Hubhöhe (m) Hubkraft bei Nennlast (kg) Kettenstränge Tragfähigkeit (kg) N05600019 de:kurze Bauart mit integriertes Rollfahrwerk,de-AT:,en:Low headroom integrated pushed Trolley,en-DE:,en-GB:,en-ZA:,es:,es-MX:,fr:,fr-CA:,hu:,it:,ja-JP:,nl:,pl:,pt:,pt-BR:,ru:,zh-Hans: 61.0 3.0 32,0 daN 1 2.000 N05600024 de:kurze Bauart mit integriertes Haspelfahrwerk,de-AT:,en:Low headroom integrated geared Trolley,en-DE:,en-GB:,en-ZA:,es:,es-MX:,fr:,fr-CA:,hu:,it:,ja-JP:,nl:,pl:,pt:,pt-BR:,ru:,zh-Hans: 63.0 3.0 32,0 daN 1 2.000
-
-
3.000
-
Modellnummer Aufhängung Gewicht (kg) Hubhöhe (m) Hubkraft bei Nennlast (kg) Kettenstränge Tragfähigkeit (kg) N05600020 de:kurze Bauart mit integriertes Rollfahrwerk,de-AT:,en:Low headroom integrated pushed Trolley,en-DE:,en-GB:,en-ZA:,es:,es-MX:,fr:,fr-CA:,hu:,it:,ja-JP:,nl:,pl:,pt:,pt-BR:,ru:,zh-Hans: 107.0 3.0 38,0 daN 1 3.000 N05600025 de:kurze Bauart mit integriertes Haspelfahrwerk,de-AT:,en:Low headroom integrated geared Trolley,en-DE:,en-GB:,en-ZA:,es:,es-MX:,fr:,fr-CA:,hu:,it:,ja-JP:,nl:,pl:,pt:,pt-BR:,ru:,zh-Hans: 112.0 3.0 38,0 daN 1 3.000
-
-
5.000
-
Modellnummer Aufhängung Gewicht (kg) Hubhöhe (m) Hubkraft bei Nennlast (kg) Kettenstränge Tragfähigkeit (kg) N05600021 de:kurze Bauart mit integriertes Rollfahrwerk,de-AT:,en:Low headroom integrated pushed Trolley,en-DE:,en-GB:,en-ZA:,es:,es-MX:,fr:,fr-CA:,hu:,it:,ja-JP:,nl:,pl:,pt:,pt-BR:,ru:,zh-Hans: 152.0 3.0 34,0 daN 2 5.000 N05600026 de:kurze Bauart mit integriertes Haspelfahrwerk,de-AT:,en:Low headroom integrated geared Trolley,en-DE:,en-GB:,en-ZA:,es:,es-MX:,fr:,fr-CA:,hu:,it:,ja-JP:,nl:,pl:,pt:,pt-BR:,ru:,zh-Hans: 157.0 3.0 34,0 daN 2 5.000
-
-
500
-
Modellnummer Aufhängung Gewicht (kg) Hubhöhe (m) Hubkraft bei Nennlast (kg) Kettenstränge Tragfähigkeit (kg) N05600017 de:kurze Bauart mit integriertes Rollfahrwerk,de-AT:,en:Low headroom integrated pushed Trolley,en-DE:,en-GB:,en-ZA:,es:,es-MX:,fr:,fr-CA:,hu:,it:,ja-JP:,nl:,pl:,pt:,pt-BR:,ru:,zh-Hans: 27.0 3.0 21,0 daN 1 500 N05600022 de:kurze Bauart mit integriertes Haspelfahrwerk,de-AT:,en:Low headroom integrated geared Trolley,en-DE:,en-GB:,en-ZA:,es:,es-MX:,fr:,fr-CA:,hu:,it:,ja-JP:,nl:,pl:,pt:,pt-BR:,ru:,zh-Hans: 31.0 3.0 21,0 daN 1 500
-