Fördersysteme in der Luft- und Raumfahrtindustrie
In der Luft- und Raumfahrtfertigung ist die effiziente Bewegung von Flugzeugkomponenten, Rumpfsektionen und Präzisionsteilen für die Aufrechterhaltung der Produktionseffizienz, Sicherheit und Qualitätskontrolle unerlässlich. Ganz gleich, ob es um die Integration automatisierter Montagelinien, den Umgang mit empfindlichen Materialien für die Luft- und Raumfahrt oder die Gewährleistung einer nahtlosen Workflow-Effizienz geht, die Hochleistungsfördersysteme von Dorner – gepaart mit den Motion-Control-Technologien von Columbus McKinnon – bieten optimierte Lösungen für Luft- und Raumfahrthersteller und MRO-Operationen (Maintenance, Repair, and Overhaul). Unsere fortschrittlichen Förderlösungen zielen darauf ab, Ausfallzeiten zu reduzieren, die Automatisierung zu verbessern und den Materialfluss zu optimieren, um sicherzustellen, dass die Produktionslinien in der Luft- und Raumfahrt mit maximaler Effizienz funktionieren.
Die Rolle der Präzisionsförderung in der Luft- und Raumfahrt
Die Fertigung in der Luft- und Raumfahrt stellt einzigartige Herausforderungen an den Materialumschlag und erfordert präzise, anpassungsfähige und automatisierte Fördersysteme, um reibungslose Produktionsprozesse zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Herausforderungen gehören:
- Empfindliche, hochwertige Flugzeugkomponenten transportieren, ohne sie zu beschädigen
- Integration von Förderbändern in automatisierte Produktionslinien für die Luft- und Raumfahrt
- Minimierung von Produktionsengpässen und Ausfallzeiten
- Einhaltung strenger Sicherheits- und Qualitätsstandards in der Luft- und Raumfahrtindustrie
Die Hochleistungsfördersysteme von Dorner wurden entwickelt, um diese Herausforderungen zu meistern und maßgeschneiderte, hochpräzise Lösungen zu bieten, die die Fertigungsprozesse in der Luft- und Raumfahrt verbessern.
Wenden Sie sich noch heute an unser Team, um Ihre Anwendungsanforderungen zu besprechen!
Conveyance Solutions
2200 Series Precision Move Conveyors
Die Präzisionsförderer der Serie 2200 sind die ideale Lösung für Montagelinien in der Luft- und Raumfahrt, bei denen exakte Teilepositionierung und hohe Prozessgeschwindigkeiten entscheidend sind. Speziell für leichte, präzisionsbasierte Anwendungen entwickelt, eignen sie sich optimal für die Handhabung von Avionik-Komponenten, Flugzeugverkabelungen und Verbundwerkstoffen.
Ihre Vorteile:
- Servogesteuerte Bandbewegung für höchste Präzision und zuverlässige Steuerung
- Nahtlose Integration mit robotergestützter Automatisierung und modernen Fertigungssystemen
- Perfekt geeignet für Anwendungen, die eine exakte und wiederholgenaue Produktplatzierung erfordern
3200 Series Heavy-Duty Conveyors
Die Förderbänder der Serien 2200 und 3200 sind speziell für die großtechnische Fertigung in der Luft- und Raumfahrt entwickelt. Sie transportieren mühelos schwere Komponenten wie Rumpfteile, Fahrwerke oder Flugzeugtriebwerke. Ihre robuste Konstruktion und hohe Tragfähigkeit machen sie unverzichtbar für Produktionslinien, die Stärke, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit erfordern.
Ihre Vorteile:
- Hohe Belastbarkeit – ideal für den Transport von Rumpfteilen und anderen Großkomponenten
- Wartungsarmer Betrieb für maximale Effizienz und minimale Stillstandszeiten
- Robuste Band- und Rahmenkonstruktion, die selbst anspruchsvollsten Einsatzbedingungen standhält
FlexMove Conveyor System
Die FlexMove-Fördersysteme von Dorner bieten maximale Flexibilität für Produktionsstätten in der Luft- und Raumfahrt, in denen begrenzter Platz und komplexe Layouts anpassungsfähige Förderlösungen erfordern. Dank ihres modularen Aufbaus ermöglichen sie gekrümmte und spiralförmige Streckenführungen, optimieren so die Produktionseffizienz und sichern gleichzeitig höchste Präzision.
Ihre Vorteile:
- Anpassbare Layouts für komplexe Montagelinien in der Luft- und Raumfahrt
- Einfache Integration mit Roboterarmen, Pick-and-Place-Systemen und A
- utomatisierungstechnologien Optimierte Materialbewegung – reibungslos und kontrolliert, auch auf engstem Raum
montrac® Shuttle System
Das intelligene Transportsystem montrac® bietet Luft- und Raumfahrtherstellern eine einzigartige und vielseitige Transportlösung, die auf vielfältige Weise eingesetzt werden kann:
- Einsatz in langen Strecken für die automatisierte Lagerung und Entnahme in verschiedenen Bereichen der Arbeitszelle.
- Die flexible und platzsparende Konfiguration ermöglicht eine kundenspezifische individuelle Systemanordnung, einschließlich der Integration von Pufferzonen und des Transports über mehrere Etagen und unter der Decke.
- Jedes Transport-Shuttle kann einzeln ausgetauscht oder aus dem laufenden System entfernt werden, ohne den Produktionsprozess zu unterbrechen. Dank des hochmodernen Steuerungssystems erkennt auch ein ausgetauschtes Shuttle sofort das ursprüngliche Transportziel.
Vorteile der CMCO-Förderlösungen für die Luft- und Raumfahrt
Durch die Nutzung der branchenführenden Fördertechnik und Bewegungssteuerungskompetenz von CMCO profitieren Luft- und Raumfahrthersteller von folgenden Vorteilen:
- Gesteigerte Produktionseffizienz – Optimierung der Workflow-Automatisierung und des Materialtransports zur Verbesserung der Zykluszeiten.
- Erhöhte Präzision und Genauigkeit – Minimierung manueller Fehler und Gewährleistung eines sicheren, konsistenten Transports von Flugzeugkomponenten.
- Nahtlose Integration mit Industrie 4.0-Technologien – Realisierung intelligenter Fabriklösungen mit automatisierter Fördersteuerung und vorausschauender Diagnose.
- Verbesserte Sicherheit am Arbeitsplatz – Reduzierung des manuellen Materialtransports und damit Minimierung des Risikos von Arbeitsunfällen.
Möchten Sie Ihre Produktionslinie in der Luft- und Raumfahrt verbessern? Kontaktieren Sie uns noch heute, um maßgeschneiderte Förderlösungen für Ihre Anlage zu entdecken.