Hebeböcke LJ
Diverse Hebebockanlagen in Traglastklassen von 5 t bis 50 t
Ausführungen als fest installiert, mit Hallenbodenfahrwerk oder auf Schienenfahrwerk
Eigenschaften und Vorteile
Hebeböcke
Von unten den Überblick behalten
Wenn Sie nach einer universellen Lösung für Wartungsarbeiten an allen Arten von Schienenfahrzeugen suchen, sind Sie hier genau richtig.
Die Hebebockanlagen von Pfaff- silberblau sind ideal geeignet für die Instandhaltung von Diesellokomotiven oder Hochgeschwindigkeitszügen – vom Wechsel der Drehgestelle oder Instandsetzungen bis zu allen Arten von Inspektionsarbeiten.
Die bewährte Konstruktion von Pfaff-silberblau Hebebockanlagen in Verbindung mit modernster Steuerungstechnik garantiert höchste Anlagensicherheit und optimale Bedienergonomie für das Wartungspersonal.
Sie haben die Auswahl aus verschiedenen Tragklassen von 5 t – 50 t und unterschiedlichen Ausführungsvarianten und Anlagenkonfigurationen je nach den Erfordernissen Ihres Betriebes.
Für detaillierte Informationen zu unseren Hebebockanlagen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Pfaff Verkehrstechnik liefert WLAN-gesteuerte Hebebockanlage
Die BLS, ein Eisenbahnverkehrsunternehmen in der Schweiz, hat das modernisierte Werk in Spiez mit Hebeböcken von Pfaff Verkehrstechnik zur Instandhaltung von Triebzügen der neuesten Generation ausgerüstet. Dank der kabellosen Steuerung der gesamten Hebebockanlage über eine WLAN-Infrastruktur erhöht sich die Flexibilität bei den Wartungsarbeiten und es gibt keine störenden Steuerleitungen am Boden mehr.
Die 16 Pfaff-silberblau Hebeböcke haben eine Traglast von jeweils 25 Tonnen und können als Teilanlage Lokomotiven oder als Gesamtanlage ganze Triebzüge mit einem Gesamtgewicht bis 400 Tonnen und einer Gesamtlänge bis 105 Metern für Wartungszwecke anheben und absenken, zum Beispiel den bekannten 4-teiligen Triebzug Mutz („Moderner Universeller TriebZug“) mit einem Gesamtgewicht von 217 Tonnen. In den modernisierten Werkstätten in Spiez sollen dank der neuen Anlage, die sich um weitere Hebeböcke erweitern lässt, zukünftig auch 6-teilige Triebzüge gewartet werden können.

Pfaff Verkehrstechnik - Produktübersicht für die Bus-und Bahnindustrie
Ob oberirdisch oder im Untergrund – damit die Züge störungsfrei fahren, arbeitet die Verkehrstechnik von Pfaff-silberblau im Hintergrund.
Wer moderne Verkehrssysteme betreibt, ist auf zuverlässige Wartung und Inspektion angewiesen. Mit unserem Equipment ermöglichen wir die effiziente Organisation und Durchführung von Wartungsarbeiten mit geringst möglichen Stillstandzeiten.
Das Programm umfasst neben mobilen Hebeböcken auch Hebebühnen sowie Sonderanlagen und komplette Unterflurhubanlagen. Für alle Wartungs- und Reparaturarbeiten an Drehgestellen, Radsätzen und Fahrzeugrahmen bieten wir die passende Lösung, optimal für Ihr Verkehrssystem.
Sehen Sie sich jetzt unser Video an.


Sales Manager
Robert Kirner | +49 8233 2121 4502 | +49 1761 8233 184 | robert.kirner@cmco.eu

Area Sales Manager
Ralf Hanselmann | +49 8233 2121 4505 | +49 1761 8233 185 | ralf.hanselmann@cmco.eu

Area Sales Manager
Fabio Stöckeler | +49 8233 2121 4520 | +49 176 18233 051 | Fabio.Stoeckeler@cmco.eu

After Sales Manager
Zana Zeman | +49 8233 2121-4513 | +49 1761 8233 008 | zana.zeman@cmco.eu

Technical Director
Rudolf Eichner | +49 8233 2121 4502 | +49 17618233 182 | rudolf.eichner@cmco.eu

Unternehmenskontakt
Columbus McKinnon Engineered Products GmbH | Am Silberpark 2-8 | 86438 Kissing/Germany | Fon: +49 8233 2121 4500 | Fax: +49 8233 2121 4555
Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne!