Skip to main content

SCN12 Serie 12 Tonne

Hochleistungs-Linearantriebe zeichnen sich durch Präzision und Positionsrückmeldung aus und ermöglichen eine präzise Steuerung von Geschwindigkeit, Beschleunigung und Kraft. Da sie keine Hydraulikflüssigkeit benötigen und das Risiko von Leckagen reduzieren, eignen sie sich für saubere Umgebungen. Sie sind für ihre hohe Effizienz bekannt, was zu geringerem Energieverbrauch und niedrigeren Betriebskosten führt.

Benötigen Sie Hilfe?

Sie sind sich nicht sicher, ob dies das richtige Produkt für Ihre Anwendung ist, oder benötigen eine individuelle Lösung? Kontaktieren Sie uns noch heute, um Hilfe von einem Experten zu erhalten.

Merkmale und Vorteile

  • Einfache Installation, reduzierte Installationskosten
    Die einfache Installation ist ein wesentlicher Vorteil elektrischer Linearantriebe, insbesondere im Vergleich zu hydraulischen oder pneumatischen Systemen. Elektrische Linearantriebe sind in der Regel in sich geschlossene Einheiten mit Motor, Getriebe und Leitspindel.
  • Wartungsarmes Design
    Einfache Wartung nach der Installation
  • Stahlzapfengehäuse Das Stahlzapfengehäuse reduziert das Betriebsdrehmoment und trägt dazu bei, das Gewicht auf Kugel und Ventilsitz zu reduzieren, wodurch weniger Drehmoment zum Betätigen des Ventils erforderlich ist. Stahl ist bekannt für seine inhärente Festigkeit und Langlebigkeit, insbesondere unter Hochdruck- und Hochtemperaturbedingungen. Ein Stahlzapfengehäuse bietet eine robuste und belastbare Befestigungsstelle, die erheblichen Betriebskräften und Umweltbelastungen standhält und so die Lebensdauer des Antriebs verlängert.
  • Verbesserte Haltbarkeit
    Verchromte Gleitrohre erhöhen die Oberflächenhärte und Haltbarkeit weicherer Materialien und damit die Verschleißfestigkeit.
  • Hydraulikzylinder-Abstreiferdichtungen
    Erhält die Dichtungsintegrität und hilft, interne Flüssigkeitslecks zu reduzieren, indem Partikel entfernt werden, die Abrieb oder Risse in den Primärdichtungen verursachen können.
  • Beidseitig durch Polymerlager geführt
    Verbessert die Lastverteilung. Polymerlager können die Last im Vergleich zu Metalllagern über eine größere Fläche verteilen, wodurch Punktbelastungen und Schäden an den Gegenstücken vermieden werden.
  • Zapfenlagerung
    Ermöglicht kontrollierte und präzise Drehbewegungen neben der linearen Betätigung und ermöglicht so komplexe und spezifische Positionierungen oder Ausrichtungen.
  • Das Stahl-Zapfengehäuse reduziert das Gewicht von Kugel und Ventilsitzen und erfordert weniger Drehmoment zur Betätigung des Ventils.
  • Ring-Kit-Encoder Der Encoder wandelt die lineare Bewegung in ein digitales Signal um und liefert dem Steuerungssystem Echtzeitinformationen über Geschwindigkeit, Richtung, Distanz und Position des Aktuators. Diese Rückmeldung ermöglicht dem System, die Bewegung des Aktuators zu überwachen und bei Bedarf anzupassen.
    Ermöglicht eine flexible Integration in Wellen mit großem Durchmesser und bietet flexible Montagemöglichkeiten bei geringer Einbautiefe.
  • Bremsmotoroptionen
    • Standard-Bremsmotoren verwenden Isolierung der Klasse F mit einer Steigung der Klasse B (1,15 Quadratfuß).
    • Standard-Bremsmotoren sind vollständig gekapselt und lüftergekühlt. IP66- oder spritzwassergeschützte Motoren erhältlich.
    • Standard-Bremsmotoren sind je nach Spannung UL-, CSA- oder CE-gekennzeichnet.
  • Sonderlösungen
    Erhältlich durch unser erfahrenes Anwendungstechnik-Team.

Dokumente

Broschüren & Kataloge

Handbücher & Ergänzungen

Produkt & Datenblätter