Skip to main content

Lagerblock

Stehlager sind für eine sichere Montage, präzise Ausrichtung, hohe Tragfähigkeit und Umweltschutz konzipiert und tragen maßgeblich zu einem zuverlässigen und effizienten Betrieb bei.

Benötigen Sie Hilfe?

Sie sind sich nicht sicher, ob dies das richtige Produkt für Ihre Anwendung ist, oder benötigen eine individuelle Lösung? Kontaktieren Sie uns noch heute, um Hilfe von einem Experten zu erhalten.

Merkmale und Vorteile

  • Halterung und Montage:
    Der Stehlagerblock dient als robustes Gehäuse, das das Lager aufnimmt und stützt. Diese Baugruppe wird anschließend fest mit einer Oberfläche, häufig dem Maschinenrahmen, verschraubt und bietet so eine stabile Basis für die rotierende Welle oder die gleitende Linearführung.
  • Lagerintegration
    Stehlagerblöcke lassen sich nahtlos mit verschiedenen Lagertypen integrieren, darunter:
    • Linearkugellager
      Wird häufig für Hochgeschwindigkeitsanwendungen mit langen Verfahrwegen auf Stahlwellen eingesetzt.
    • Gleitlager
      Verfügen über selbstschmierende Laufbuchsen für einen wartungsfreien Betrieb und sind für verschiedene Umgebungen geeignet.
    • Rollenlager
      Bewältigen Sie hohe Lasten und bieten Sie einen reibungslosen, leisen Betrieb, insbesondere in rauen Umgebungen.
  • Ausrichtung und Stabilität
    Stehlager sorgen für die korrekte Ausrichtung der Welle und verhindern so Probleme wie Wackeln oder Verformungen, die zu vorzeitigem Verschleiß und ungleichmäßiger Bewegung führen können.
  • Lastlager
    Stehlager und Lagersystem tragen die auf den Linearantrieb wirkenden axialen und radialen Belastungen effektiv und gewährleisten so einen reibungslosen und effizienten Betrieb, selbst bei hoher Belastung oder Vibrationen.
  • Schutz und Wartung
    Das Stehlagergehäuse schützt das Lager vor Verunreinigungen wie Schmutz, Staub und Feuchtigkeit, verlängert dessen Lebensdauer und reduziert den Wartungsaufwand.