Skip to main content

Digitale Positionsanzeige

Digitale Positionsanzeigen verwandeln Linearantriebe in intelligentere, effizientere und zuverlässigere Komponenten. Durch präzise Positionierung, Echtzeit-Feedback und erweiterte Diagnosefunktionen tragen sie zu höherer Genauigkeit, gesteigerter Produktivität, weniger Fehlern und einer verbesserten Gesamtsystemleistung in einer Vielzahl von Anwendungen bei.

Benötigen Sie Hilfe?

Sie sind sich nicht sicher, ob dies das richtige Produkt für Ihre Anwendung ist, oder benötigen eine individuelle Lösung? Kontaktieren Sie uns noch heute, um Hilfe von einem Experten zu erhalten.

Merkmale und Vorteile

  • Verbesserte Genauigkeit und Präzision:
    Zwei einstellbare Grenzwerte von 0 bis +/- 99999. Selbstskalierung durch Eingabe von Minimal- und Maximalwerten – entweder per Tastendruck oder Eingangssignal.
  • Verbesserte Steuerung und Überwachung:
    Empfindlichkeit von Potentiometereingängen von 1 K bis 10 K. Die digitale Rückmeldung liefert konstante und zuverlässige Informationen über die Position des Antriebs. Dies ermöglicht engere Regelkreise und somit schnellere und präzisere Reaktionen des Antriebs.
  • Gesteigerte Effizienz und Produktivität:
    Durch präzise Positionierung und Echtzeit-Feedback können Bediener schneller und sicherer einstellen, was die Rüstzeit verkürzt und Fehler minimiert. Dies ist besonders vorteilhaft bei Anwendungen mit häufigen Umstellungen oder Anpassungen.
  • Weniger Bedienfehler
    Programmierbare Dezimalpunktposition. Klare, präzise Digitalanzeigen und intuitive Benutzeroberflächen vereinfachen die Bedienung und minimieren das Risiko von Fehlinterpretationen oder Fehlern bei der Einstellung.
  • Vielseitigkeit und Kompatibilität
    Einsetzbar in unseren 2- bis 150-Tonnen-Maschinen (Acme) oder Kugelumlaufspindelantrieben. Sie lassen sich problemlos in verschiedene Maschinen und Systeme in verschiedenen Branchen integrieren. Und sie können sogar in ältere Maschinen nachgerüstet werden, um deren Leistung zu steigern.
  • Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse
    Digitale Rückkopplungsmechanismen, wie Hall-Effekt-Sensoren, sind oft resistent gegen externe Störungen und Umwelteinflüsse und gewährleisten so eine robuste und zuverlässige Leistung.
  • Strombedarf
    Von 85 bis 250 VAC.
  • Programmierbare Frontplattenfunktionen.