Skip to main content

Flansch

Flanschblöcke werden am Ende der rotierenden Spindel befestigt und können anschließend an der Maschine oder Vorrichtung verschraubt werden. Dies gewährleistet eine sichere und stabile Befestigung, die für die Kraftübertragung und die präzise Positionierung während des Betriebs entscheidend ist.

Benötigen Sie Hilfe?

Sie sind sich nicht sicher, ob dies das richtige Produkt für Ihre Anwendung ist, oder benötigen eine individuelle Lösung? Kontaktieren Sie uns noch heute, um Hilfe von einem Experten zu erhalten.

Merkmale und Vorteile

  • Zuverlässige Ausrichtung
    Flansche sorgen für eine präzise und gleichmäßige Ausrichtung des Linearantriebs mit dem angetriebenen System. Die korrekte Ausrichtung ist entscheidend, um den Verschleiß des Antriebs, seiner Lager und anderer beweglicher Teile zu reduzieren und so zu einer längeren Lebensdauer und einem effizienten Betrieb beizutragen.
  • Hohe Tragfähigkeit und Stabilität
    Flanschhalterungen sind für hohe Belastungen und Vibrationen ausgelegt und eignen sich daher hervorragend für Hochleistungsanwendungen, bei denen Stabilität entscheidend ist. Diese Robustheit verhindert unerwünschte Bewegungen oder Belastungen des Antriebs bei anspruchsvollen Anwendungen.
  • Einfache Montage und Demontage
    Das Flanschdesign erleichtert die Montage und Demontage des Linearantriebs. Dies vereinfacht Wartung, Reparaturen oder den Austausch und minimiert Ausfallzeiten in industriellen Prozessen.
  • Platzoptimierung
    Flanschmontierte Linearkugellager zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise aus und eignen sich daher für den Einbau in engen oder beengten Verhältnissen, wo andere Montagemöglichkeiten unpraktisch sein könnten.
  • Vielseitigkeit
    Flansche sind in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich und bieten Flexibilität bei der Integration von Linearaktuatoren in unterschiedliche Anwendungen und Systeme. Sie können je nach den spezifischen Anforderungen der Anwendung mit unterschiedlichen Materialien und Konfigurationen verwendet werden.
  • Weniger Lockerungsverhalten
    Bei ordnungsgemäßer Montage neigen Flanschverbindungen im Vergleich zu anderen Befestigungsmethoden weniger zum Lockern, insbesondere bei Anwendungen mit Vibrations- oder Stoßbelastungen.
  • Verbesserte strukturelle Integrität
    Flansche tragen zur strukturellen Integrität des Systems bei, indem sie eine sichere und starre Verbindung zwischen dem Linearaktuator und der tragenden Struktur herstellen.